Versorgen Sie sich mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten.
1. Aktive Kühlung
Die aktive Kühlung bezieht sich auf die Verwendung von externen Stromausrüstung (z. B. Lüfter), um die Luftkonvektion zu erzwingen, wodurch die Wärme innerhalb der Lampe entfernt wird, um den Zweck der Wärmeableitung zu erreichen. In eingebetteten LED-LED-Leuchten der Hintergrundbeleuchtung nimmt die aktive Abkühlung normalerweise eine Lüfterkühlung an.
Arbeitsprinzip
Das Abkühlen des Lüfters erzeugt den Luftstrom durch die Drehung des Lüfters, extrahiert die heiße Luft in der Lampe und atmet kalte Luft zum Austausch ein und bildet damit die Luftkonvektion, um die Wärme wegzunehmen. Diese Methode hat eine starke Effizienz der Wärmeableitung und kann die durch die LED erzeugte Wärme schnell entfernen, um sicherzustellen, dass die Temperatur innerhalb der Lampe in einem angemessenen Bereich bleibt.
Vorteile
Effizienz der leistungsstarken Wärmeableitung: Das Abkühlen der Lüfterwärme kann den Wärme schnell entfernen und die Temperatur in der Lampe effektiv reduzieren.
Vieles Anwendungsbereich: Für LED-Panel-Leuchten mit hoher Leistung und hoher Wärmeerzeugung ist die Abkühlung für das Lüfter eine effektive Wärmeableitungsmethode.
Nachteile
Erhöhte Komplexität: Die Zugabe von Lüfter erhöht die Komplexität und die Kosten von Lampen und erfordert zusätzliche Stromversorgungs- und Kontrollschaltungen.
Lärmproblem: Der Lüfter erzeugt während des Betriebs eine bestimmte Menge an Rauschen und beeinflusst die Nutzungsumgebung.
Begrenzte Anwendbarkeit: In einigen Fällen mit hohen Lärmbedürfnissen wie Bibliotheken und Konferenzräumen ist möglicherweise nicht anwendbar.
Anwendungsszenarien
Die aktive Kühlung eignet sich für eingebettete Hintergrundbeleuchtungs -LED -Panel -Leuchten mit hohen Wärmeableitungen und hoher Leistung wie kommerzieller Beleuchtung, industrieller Beleuchtung und anderen Anlässen.
2. Passive Kühlung
Die passive Kühlung bezieht sich auf den Einsatz physikalischer Prinzipien wie natürlicher Konvektion oder Wärmeleitung, um Wärme zu lindern, ohne dass externe Stromausrüstung erforderlich ist. In eingebetteten LED -LED -Leuchten der Hintergrundbeleuchtung verwendet die passive Kühlung normalerweise natürliche Konvektionskühlung und Schleifen -Wärmerohrkühlung.
Natürliche Konvektionskühlung
Arbeitsprinzip: Die Kühlung der natürlichen Konvektion löst den Wärme durch direkten Kontakt zwischen dem Kühler und der Luft ab. Wenn die durch die LED erzeugte Wärme in den Kühler übertragen wird, wird die Luft auf der Oberfläche des Kühlers erhitzt und steigt und bildet eine natürliche Konvektion, um die Wärme wegzunehmen.
Vorteile: Kein zusätzlicher Energieverbrauch, einfache Struktur und niedrige Kosten.
Nachteile: Relativ niedrige Wärme -Dissipationseffizienz, geeignet für LED -Panellichter mit geringer Leistung und geringem Wärmeerzeugnis.
Kühlung des Schleifenheizrohrs
Arbeitsprinzip: Die Kühlung des Schleifenwärmerohrs verwendet die Wärmerohrtechnologie, um die Wärme schnell in den Kühler zu übertragen. Das Innere des Wärmerohrs wird mit Arbeitsmedium gefüllt. Wenn ein Ende erhitzt wird, verdunstet das Arbeitsmedium und trägt die Wärme zum anderen Ende und kondensiert dann, um die Wärme freizusetzen, wodurch eine effiziente Wärmeabteilung erreicht wird.
Vorteile: Effizienz mit hoher Wärmeableitungen kann schnell die Wärme exportieren und für LED -Panel -Leuchten mit hoher Leistung und hoher Wärmeerzeugung geeignet sein.
Nachteile: Relativ komplexe Struktur und hohe Kosten.
Vor- und Nachteile der passiven Wärmeabteilung
Vorteile: Es sind keine externen Stromausrüstung erforderlich, niedriger Energieverbrauch, geringes Rauschen und für verschiedene Anlässe geeignet.
Nachteile: Relativ geringe Wärme -Dissipationseffizienz, erfüllt möglicherweise nicht die Anforderungen an die Wärmeableitung für LED -Panel -Leuchten mit hoher Leistung und hoher Wärmeerzeugung.
Anwendungsszenarien
Passive Wärmeissipation ist geeignet für eingebettete Hintergrundbeleuchtung LED -Panel -Leuchten Mit hohem Rauschanforderungen, geringer Leistung und geringem Wärmeerzeugnis wie Hausbeleuchtung, Bürobeleuchtung und anderen Anlässen.
3. Auswahl der aktiven Wärmeabteilung und der passiven Wärmeabteilung
Bei der Auswahl der Wärmedissipationsmethode von eingebetteten Hintergrundbeleuchtungs -LED -Panel -Leuchten müssen Faktoren wie Leistung, Wärmeerzeugung, Nutzungsumgebung und Kosten der Lampe umfassend berücksichtigt werden. Bei Lampen mit hoher Leistung und hoher Wärmeerzeugung wird empfohlen, die aktive Kühlung zu wählen, um den Effekt der Wärmeableitung zu gewährleisten. Bei Lampen mit geringer Leistung und geringer Wärmeerzeugung kann die passive Kühlung ausgewählt werden, um den Energieverbrauch und -geräusch zu verringern.
Es ist auch möglich, mehrere Kühlmethoden für ein optimiertes Design zu kombinieren. Zum Beispiel werden Kühlflossen innerhalb der Lampe eingestellt, um den Bereich der Wärmeabteilung zu erhöhen, während natürliche Konvektionskühlung oder Schleifenwärmerohrkühlung außen verwendet werden, um die Wärmeableitung zu unterstützen, wodurch der Effekt der Wärmeabteilung verbessert wird.