Versorgen Sie sich mit den neuesten Unternehmens- und Branchennachrichten.
Belüftungskanäle als Brückenverbindung der Belüftungsgeräte mit Außen- oder anderen Innenräumen, die Versiegelung ihrer Verbindungen und die Auswahl der Materialien stehen in direktem Zusammenhang mit dem Belüftungseffekt und der Betriebseffizienz der Geräte. Im Produktionsprozess von perforierte Deckenabluftventilatoren Der Zusammenhang von Lüftungskanälen ist besonders kritisch. Wenn die Verbindung nicht dicht ist und Luftleckage auftritt, schwägt sie nicht nur den Beatmungseffekt, sondern auch die Lärmbelastung und beeinflusst die Benutzererfahrung der Bewohner. Daher ist die Gewährleistung der Versiegelung von Belüftungskanalverbindungen der erste Schritt, um die Leistung von Lüftungsgeräten zu verbessern.
Um die Versiegelung von Belüftungskanalverbindungen zu erreichen, müssen sowohl technische als auch materielle Aspekte beginnen.
Technischer Ebene:
Genauige Messung und Schnitt: Vor dem Anschließen der Lüftungskanäle müssen die Länge, der Durchmesser usw. der Kanäle genau gemessen werden, um ein perfektes Docken zwischen den Abschnitten der Kanäle zu gewährleisten. Beim Schneiden sollten professionelle Werkzeuge verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Schnitte glatt sind und die Lücken verringert werden.
Anwendung des Dichtmittels: Das Auftragen von Dichtmittel an den Kanalverbindungen kann die Lücken effektiv füllen und die Versiegelung des Anschlusses verbessern. Die Auswahl des Dichtmittels sollte gemäß der Verwendungsumgebung und dem Kanalmaterial bestimmt werden, um sicherzustellen, dass es gegen hohe Temperatur, Korrosion und nicht leicht zu altern ist.
Auswahl der Befestigungselemente: Beim Anschließen von Rohren sollten geeignete Verbindungselemente wie Schrauben, Klemmen usw. verwendet werden, um eine enge Verbindung zwischen Rohren zu gewährleisten. Das Material und die Spezifikationen der Befestigungselemente sollten ebenfalls gemäß dem Rohrmaterial und der Verwendungsumgebung ausgewählt werden, um Luftleckage oder Schäden zu vermeiden, die durch unsachgemäße Befestigung verursacht werden.
Materialebene:
Die materielle Auswahl der Lüftungskanäle ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Zu den üblichen Lüftungskanälen gehören Metall (z. B. verzinkte Stahlplatte, Edelstahl), Kunststoff (wie PVC, PP), Glasfaser usw. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Leistungseigenschaften und eignen sich für verschiedene Gebrauchsumgebungen.
Metallrohre: eine gute Druckfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweisen, die für hohe Temperatur, feuchte oder korrosive Umgebungen geeignet sind. Metallrohre sind jedoch schwer, und es sollte die Aufmerksamkeit für die Unterstützung und Fixierung während der Installation geschenkt werden.
Kunststoffrohre: Leichte Gewicht, leicht zu installieren und haben bestimmte Korrosionsbeständigkeits- und Wärmedämmeigenschaften. Plastische Rohre sind jedoch anfällig für die Alterung in Hochtemperaturumgebungen und müssen regelmäßig ersetzt werden.
Glasfaserrohre: eine gute thermische Isolierung und Korrosionsbeständigkeit haben, aber der Preis ist hoch, und während der Installation sollte besondere Sorgfalt zur Vermeidung von Schäden geweckt werden.
Bei der Auswahl von Rohrmaterialien sollten Faktoren wie die Nutzungsumgebung, das Kostenbudget und die Bauteilschwierigkeiten umfassend berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Materialien nicht nur den Belüftungsanforderungen entsprechen, sondern auch langfristige Nutzungseffekte sicherstellen können.
Die Länge und die Materialauswahl von Beatmungskanälen haben auch einen wichtigen Einfluss auf die Betriebseffizienz von Beatmungsgeräten. Bei der Installation von perforierten Deckenabluftventilatoren sollte die entsprechende Rohrlänge und das entsprechende Material gemäß der tatsächlichen Situation der Installationsumgebung ausgewählt werden.
Die Länge des Lüftungskanals sollte aufgrund der Struktur des Gebäudes, der Belüftungsanforderungen und der Leistung der Ausrüstung umfassend berücksichtigt werden. Wenn das Rohr zu lang ist, erhöht es den Widerstand gegen den Luftstrom und verringert die Effizienz der Lüftung. Wenn das Rohr zu kurz ist, kann es den Belüftungsbedarf möglicherweise nicht erfüllen. Daher sollten die Rohre beim Entwerfen eines Lüftungssystems vernünftigerweise angelegt werden, um unnötige Ellbogen und Zweige zu minimieren, um einen reibungslosen Luftstrom zu gewährleisten.
Die Auswahl der Rohrmaterialien muss auch Faktoren wie die Nutzungsumgebung, das Kostenbudget und die Konstruktionsschwierigkeiten berücksichtigen. In feuchten und ätzenden Umgebungen sollten korrosionsresistente Metallmaterialien oder Kunststoffrohre ausgewählt werden. In Hochtemperaturumgebungen sollten hochtemperaturbeständige Metallmaterialien oder Glasfaserrohre ausgewählt werden. Das Rohrmaterial sollte auch mit dem Material der Lüftungsausrüstung übereinstimmen, um Verbindungsprobleme durch materielle Unterschiede zu vermeiden.
Die Auswahl der richtigen Rohrlänge und des richtigen Materials erfordert häufig eine umfassende praktische Erfahrung und das ausführliche Verständnis der Leistung verschiedener Materialien. Das Baupersonal muss den Entwurfsplan flexibel an die Bedingungen vor Ort anpassen, um die Leistung und Effizienz des Lüftungssystems zu gewährleisten.
In einem Renovierungsprojekt eines Lüftungssystems eines gewerblichen Bürogebäudes stießen wir auf das Problem der Verbindungskanalverbindung. Das ursprüngliche Belüftungssystem des Bürogebäudes verwendete Metallrohre. Aufgrund von Verfall gab es viele Luftlecks, was zu einem schlechten Beatmungseffekt führte. Während des Renovierungsprozesses führten wir zunächst eine umfassende Inspektion und Reparatur der ursprünglichen Rohre durch und haben dann Hochleistungsdichtmittel an den Schlüsselverbindungen angelegt und sie mit Edelstahlklemmen festgezogen. In Anbetracht der Tatsache, dass die interne Umgebung des Bürogebäudes relativ trocken ist und hohe Anforderungen an die Geräuschkontrolle hat, haben wir PVC -Kunststoffrohre als Material der neuen Rohre ausgewählt, um die Rauschverschmutzung zu verringern.
Nach Abschluss der Renovierung führten wir einen umfassenden Test des Lüftungssystems durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die Lüftungseffizienz signifikant verbessert war, die Luftleckage effektiv kontrolliert und die Rauschverschmutzung stark verringert wurde. Dieser Fall zeigt vollständig die Bedeutung der Lüftungskanalverbindung und die Schlüsselrolle der korrekten Auswahl von Rohrmaterialien und Verbindungstechnologie für die Verbesserung der Leistung von Belüftungsgeräten.